07141 488 0600
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da
Der Verband Nagel Designer Deutschland VNDD e.V. (VNDD) wurde aus der Idee heraus gegründet, diesen tollen Beruf auf politischer Ebene anerkennen zu lassen und das Ansehen der Hand- und Nagelpfleger und Nageldesigner gesellschaftlich zu verbessern. Nageldesigner und Hand- und Nagelpfleger müssen eine politische und gesellschaftliche Gleichstellung mit artverwandten Berufen wie Fußpfleger, Kosmetiker oder Frisöre anstreben.
Der VNDD geht an den Start mit dem Schulungskonzept für ‚medizinisch notwendige Dienstleistungen‘
Innerhalb der ersten 2 Wochen wurden mehr als 150 Schüler geschult und geprüft.
Der nächste Lockdown droht! Die Kunden sind verunsichert – machen Termine, um die Modellage zu entfernen. Kunden mit Problemnägeln sind verzweifelt.
Das Konzept und die Definition von ‚medizinisch notwendigen Dienstleistung‘ wurde vom Verband verfasst und in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz eingereicht und von der Landesregierung akzeptiert.
In Folge wurde dieses Anliegen an alle Landesregierungen und die Bundesregierung eingereicht.
Presse und TV-Aktionen wurden geplant. Eine Vielzahl von Medien wurde angeschrieben. Beitrag des VNDD wurde in vier unterschiedlichen Fernsehsendern gebracht. Eine Anzahl von Veröffentlichungen wurde in Lokaler und überregionaler Presse veröffentlicht.
Der Tenor: Nagelstudios – die vergessene Branche
Video-Aktion auf Facebook: Studio Kunden – bedanken sich, dass sie wieder ins Nagelstudio dürfen und wie glücklich sie sind.
Das Hygienekonzept wurde nochmals erweitert und wieder an die Landesregierungen und die Bundesregierung geschickt.
Regionale Geschäftsstellen des VNDD wurden gegründet:
Bayern
Niedersachsen
Thüringen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktaufnahme mit Landesregierungen wurde zu den Geschäftsstellen aufgebaut.
Für die ersten Corona Maßnahmen war die gesamte Nagelbranche nicht vorbereitet.
Der VNDD schrieb ein Positionspapier und erarbeitete ein Hygienekonzept. Beides wurde an jede Landesregierung und die Bundesregierung gesandt.
Da der Lockdown sich länger hinzog als erwartet, wurden viele Schreiben aus den unterschiedlichsten Gründen an Staatskanzleien und Bundesregierung geschickt. Die ersten Verordnungen bezogen sich ausschließlich nur auf die ‚körpernahen Dienstleistungen‘. Nagelstudios oder Nagelpflegeinstitute wurden nicht erwähnt.
Wege der Kommunikation wurden aufgebaut und gepflegt.
Der Verband gibt sich einen neuen Namen. Gegründet als Bundesverband deutscher Nageldesigner e.V. (BDND) wird er künftig unter Verband Nageldesigner Deutschlands e.V. (VNDD) geführt.
Der Ausschuß nach Paragraph 9 hat diesen Vorschlag einstimmig angenommen
Der Verband übernimmt die Organisation der ProfNail Meisterschaften, die seit 2000 jährlich stattfinden. Mit einem neuen Konzept der ‚Nail Noblesse‘ wird ein neues Kapitel in Meisterschaften eingeläutet.
Installation von weiteren Prüfungsorten: Gera, Hamburg, Düsseldorf und Frankfurt begannen die Prüfungsvorbereitungskurse anzubieten und veranstalteten Prüfungen nach dem Konzept des Verbandes.
Dies war der erste große Schritt das Ziel des Verbandes einer beruflichen Anerkennung.
Der komplette Prüfungsablauf wurde von Terri Malon geschrieben. Begleitend wurde die 1. Ausgabe des Fachbuchs ‚Nail Designer in Perfektion‘ veröffentlich.
An der ersten Prüfung in Heilbronn nahmen 96 Naildesigner teil.
Verband Nagel Designer Deutschland VNDD e.V.
Interessensgemeinschaft für Nagel Designer.
Durchführung von Schulungen, Prüfungen und Meisterschaften in Naildesign und Nailart.
Beratung in allen Belangen rund um das Führen eines Nagelstudios.
© 2021 VNDD e.V. – Alle Rechte vorbehalten.